- back
- [bæk] n1) (body part) Rücken m;to be on one's \back daniederliegen (geh) (hum), flachliegen (fam)to lie on one's \back auf dem Rücken liegen;to put [or throw] one's \back out sich akk verheben;to slap sb on the \back jdm auf den Rücken klopfen;behind sb's \back (fig) hinter jds Rücken2) (behind front) of a building, piece of paper Rückseite f; of a chair Lehne f;we sat at the \back of the theatre wir saßen ganz hinten im Theater;Ted is out [or (Brit, Aus) round] the \back [or (Am) out back] Ted ist draußen hinterm Haus (fam)at [or in] the \back [of the bus/book] hinten [im Bus/Buch];\back to front verkehrt herum3) sports (defensive player) Verteidiger(in) m(f)PHRASES:at the \back of beyond am Ende der Welt, j.w.d. [ʼjɔtve:de:] (fam)to know sth \back to front etw im Schlaf [o vorwärts und rückwärts] können (fig)to be glad to see the \back of sb froh sein, jdn los zu sein;to know sth like the \back of one's hand etw in- und auswendig [o (fam) wie seine Westentasche] kennen;in [or at] the \back of one's mind im Hinterkopf;to have one's \back against the wall mit dem Rücken zur Wand stehen (fig)to do sth on the \back of sth etw auf der Basis [o aufgrund] einer S. gen tun;to get off sb's \back jdn in Ruhe lassen;to get [or put] sb's \back up jdn in Rage bringen [o wütend machen];to put one's \back into sth sich akk in etw akk hineinknien;to ride on the \back of sth im Fahrwasser einer S. gen mitschwimmen;to stab sb in the \back jdm in den Rücken fallen (fig)to turn one's \back on sb (reject sb) sich akk von jdm abwenden;(ignore sb) jdm den Rücken [zu]kehren adjattr, inv1) (rear) Hinter-;\back door Hintertür f;\back entrance Hintereingang m;\back leg Hinterbein nt;\back pocket Gesäßtasche f;\back seat Rücksitz m;\back tooth Backenzahn m2) med Rücken-;\back pain/problems Rückenschmerzen mpl /Rückenprobleme ntpl3) (old) alt attr;\back issue alte AusgabePHRASES:to be on the \back burner auf Eis liegen;to put sth on the \back burner etw auf Eis legen advinv1) (to previous place) [wieder] zurück;there and \back hin und zurück;to be \back [wieder] zurück sein;to bring \back memories Erinnerungen wecken;to come \back zurückkommen;to come \back [into fashion] wieder in Mode kommen;to put sth \back etw zurücklegen;to want sb/sth \back jdn/etw zurück[haben] wollen2) (to the rear, behind) zurück;\back and forth hin und her;to lie \back sich akk zurücklegen;to look \back sich akk umgucken, zurückblicken (a. fig)to sit \back sich akk zurücklehnen;to stand [well] \back zurücktreten, Abstand halten;to throw \back one's head den Kopf zurückwerfen; (fig)to hold sb \back jdn zurückhalten;don't let anything hold you \back lass dich durch nichts aufhalten3) (in return) zurück;to call \back zurückrufen;to fight [or hit] \back zurückschlagen;to pay sth \back etw zurückzahlen;to write \back zurückschreiben4) (into past) zurück;as far \back as I can remember so weit ich zurückdenken kannPHRASES:to get [or pay] sb \back [or get \back at sb] [for sth] jdm etw heimzahlen vt1) (support)to \back sth idea, plan, proposal etw unterstützen [o befürworten];to \back sb jdn unterstützen, jdm den Rücken stärken;to \back a horse auf ein Pferd setzen2) (drive)she \backed the car into the garage sie fuhr rückwärts in die GaragePHRASES:to \back the wrong horse aufs falsche Pferd setzen (fig) (fam) vi car zurücksetzen;the car \backed down the hill das Auto fuhr rückwärts den Berg hinunter
English-German students dictionary . 2013.